Nahaufnahme von Wasser mit kleinen, kreisförmigen Wellen, die sich nach außen ausbreiten. Das Wasser reflektiert sanft das Licht, wodurch glänzende Punkte und Schattierungen entstehen. Im oberen Bildbereich ist der Rand eines Beckens oder Boots in Blau sichtbar.

News & Veranstaltungen

Immer Aktuell.

News & Veranstaltungen

Wählen Sie aus den vielen Veranstaltungen und stellen Sie sich Ihr persönliches Wunschprogramm zusammen. Lebensfreude spüren, Inspiration finden, herzlich lachen - einfach treiben lassen! Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung.

Imkereimuseum-Alb

Das Imkereimuseum-Alb in 72501 Gammertingen-Harthausen, Trochtelfinger Str. 14 öffnet ab dem 01. Mai nach der Winterpause wieder seine Türen. Zu sehen sind Bienenkästen, der…

Mehr Erfahren
Das Foto zeigt einen Raum im Imkereimuseum Alb. In der Mitte steht ein hoher, geflochtener Bienenkorb auf einem kleinen weißen Tisch. Um ihn herum sind verschiedene historische Imkereigeräte aus Holz und Metall ausgestellt, darunter Kisten, Körbe und Bienenstöcke. An den Wänden hängen Schautafeln und historische Darstellungen zur Bienenhaltung. Der Boden ist hell, die Atmosphäre wirkt freundlich und informativ.

Stadt- und Museumsführungen

Entdecken Sie Veringenstadt bei einer Stadt- und Museumsführung

Von April - Oktober, jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat, um 14.00 Uhr 
Treffpunkt: Rathaus Veringenstadt
5…

Mehr Erfahren
Broschüre "Stadt- und Museumsführungen Veringenstadt"

Sterne für Ferienunterkünfte - Die DTV-Klassifizierung

Wer bei der Wahl seiner Ferienunterkunft auf Nummer sicher gehen will, kann sich auf die Sterne des DTV verlassen. An 23.500 Ferienunterkünften in Deutschland leuchten die gelben,…

Mehr Erfahren
Logo "DTV Sterneferien"
Am Sonntag war es wieder so weit. Das Fasnachtsmuseum „Narrenburg“ in Hettingen hat seine Türen geöffnet.

Saisoneröffnung 2025 im Fasnachtmuseum „Narrenburg“ in Hettingen Sonderausstellung „VAN – Region Bodensee“

Innerhalb dieser Sonderausstellung stellt der Verband Alb- Bodensee- oberschwäbischer Narrenvereine e.V., kurz VAN, seine Häser der Region Bodensee aus. 

Bis zum 15. Oktober 2025…

Mehr Erfahren
Das Bild ist ein farbenfrohes Plakat zur Sonderausstellung 2025 des VAN – Verband für Archäologie in Niedersachsen e. V.. Oben links ist ein Wappen mit vier Feldern zu sehen, daneben mehrere kleinere Wappen. Darunter steht in großen Buchstaben: „Sonderausstellung 2025 – VAN – Verband für Archäologie Niedersachsen e. V.“. Rechts daneben stehen die Ausstellungsdaten: 31. März bis 15. Oktober. Unten im Plakat steht in auffälliger gelber Schrift: Region Bodensee. Im Hintergrund ist eine grüne Landschaft mit Wiesen und Bäumen angedeutet.

Trekking-Saison im Laucherttal kann bereits zum 3. Mal beginnen

Wem kribbelt es schon in den Füßen bei den angekündigten frühlingshaften Temperaturen und wer plant deshalb schon die ersten Outdoor-Abenteuer? Da haben wir gute Neuigkeiten! Die…

Mehr Erfahren
Drei Personen sitzen im Wald auf einem Baumstamm an einem Lagerplatz, während die Sonne tief durch die Bäume scheint. Links im Bild steht ein grünes Zelt auf einem mit Laub bedeckten Boden. Im Hintergrund ist eine kleine Holzhütte zu sehen. Die Szene wirkt ruhig und naturnah, ideal für Camping oder Trekking.

Alle Beiträge